Zur Saison 1982 tritt in der Sportwagen-WM ein komplett neues Reglement in Kraft. Porsche passt sich nicht nur daran an, sondern stellt mit dem 956 das erfolgreichste Rennauto der Firmengeschichte auf die Räder, das den Schwaben auf Anhieb einen Dreifachsieg in Le Mans einfährt. Ein Rückblick.
Schlagwort: Porsche
Need for Speed
Beim Versuch, als erstes Auto die Marke von 200 Meilen pro Stunde oder umgerechnet gut 320 km/h zu durchbrechen, hat dieser spezielle Porsche einige äußerst beeindruckende Leistungen erzielt – ein BTR-1 von RUF.
Ein Typ für alle Fälle
Wir alle kennen den 911 RS 2.7, aber den 2.5 S/T? Ohne diesen Kleinserien-Rennelfer hätte es keinen RS gegeben. Wir erzählen, warum.
Willkommen im Club!
Passend zum Werkstatttermin mit Familienanschluss hat die Manufaktur 964 Kunden des Hauses zum Technik-Workshop eingeladen. Sterneküche und Weinprobe inklusive.
Die jungen Wilden
Henry Catchpole lässt es krachen im McLaren F1, Porsche 911 GT1 und Mercedes-AMG CLK GTR.
Der Biss des Spyders
Dieser Werks-Porsche 718 RSK fuhr 1958 unter anderem in Le Mans, brachte aber seinen Fahrern dort und auch danach wenig Glück.
Schnelle Leichtgewichte
Fast 50 Jahre ist es her, dass sich BMW und Porsche mit dem 3.0 CSL »Batmobil« und dem 911 RS 2.7 auf der Rennstrecke bekriegt haben. Aber wie schlagen sich diese legendären Fahrzeuge heute auf der Straße?
»Le Mans« wird 50
Vor 50 Jahren kam der Auto-Rennfilm “Le Mans” in die Kinos. Mit ihm setzte sich Steve McQueen ein Denkmal als passionierter Rennfahrer.
SCHNELLE RUNDE
Eine der spektakulärsten Alpen-Rundtouren führt über den Großglockner nach Süden und wieder zurück nach Zell am See – dem Stammsitz der Familie Porsche. Klar, dass wir dafür ein Modell aus Zuffenhausen wählen: den 911 Targa 4S Heritage Design Edition.
VERGESSENER SIEGER
Der Porsche 356 A Carrera des Privatfahrers Olof Persson rettete der Marke den Klassenieg 1956.