Auf dem Genfer Autosalon stellt Aston Martin mit dem Vulcan eine weitere hochexklusive Kleinserie an. Nur 24 Exemplare des Supersportwagens werden weltweit den Besitzer wechseln. Zudem bietet Le Mans-Sieger Darren Turner spezielle Fahrertrainings an.
FEATURES
Steigen Sie zu viert ein in den Fiat 500L – gleichzeitig!
Der Fiat 500 hat sich gestreckt und macht Platz für vier Türen. Zwei neue Motorvarianten sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis könnten auch Mini-Kunden schwach werden lassen.
Die Leidenschaften des Ulf Poschardt
Ulf Poschardt verantwortet die PS Welt und geht damit seiner automobilen Leidenschaft nach. Besonders Porsche und Ferrari haben es dem stellvertretenden Chefredakteur von Die Welt, N24 und der Welt am Sonntag angetan.
Im Reich von Thomas König
Thomas König liebt historische Automobile und Bauwerke. In Hamburg eröffnete er mit seinem Schwager Oliver Schmidt das Automuseum Prototyp.
Doping anno 1957 – eklig, aber wirkungsvoll
Sie mussten wach bleiben und trotzdem fahren wie der Teufel – wie machten das die Rennfahrer der 50er Jahre? Paul-Ernst Strähle verspeiste auf der Strecke Liège – Rom – Liège in seinem Porsche 356 diverse rohe Eier. Und diese Art von Doping hat tatsächlich geklappt.
Die Lieblingsstücke von Miss Kenichi
Die Musikerin und Künstlerin Miss Kenichi liebt nicht nur ihren Volvo – ihr Fundus ist reich an außergewöhnlichen Habseligkeiten wie ein Kokosnuss-Orakel und einem Ring in Kassettenform.
Mark Knopfler öffnet sein Handschuhfach
Mark Knopfler von den Dire Straits liebt Gitarren und Sportwagen. Seine liebsten Besitztümer haben aber nicht nur mit Musik zu tun.
Paul Smith zeigt, was ihm lieb und teuer ist
Modeschöpfer Paul Smith wollte eigentlich Radrennfahrer werden und sammelt daher seltene Devotionalien dieses Sports. Auch automobile Klassiker haben sein Herz erobert.
Jody Scheckter öffnet sein Handschuhfach
Der ehemalige Rennfahrer Jody Scheckter zeigt, was ihn an seine spannende Karriere erinnert und was ihm sonst noch die Freizeit versüßt.
Rainer Ott gewährt Einblicke
Rainer Ott, Liebhaber und Fahrer historischer Rennwagen, zeigt seine Preziosen – vom Unfallhelm bis zum Grand Prix-Pokal.