Mehr als 23 Jahre wurde der Traction Avant unverändert gebaut. Was sich wie eine Erfolgsgeschichte anhört, ist tatsächlich ein Kapitel voller Turbulenzen, wenn man den Werdegang seines Schöpfers André Citroën betrachtet.
FEATURES
Mein Mann, seine Geliebte und ich
Danielle Butler kennt die Geliebte ihres Mannes sehr gut. Bei einer gemeinsamen Reise in die Champagne lernt sie sie sogar zu schätzen.
So fährt sich der Aston Martin DB4 GT
Schade, dass der Aston Martin DB4 GT immer im Schatten der Zagato-Modelle stand. Dabei hat der hübsche GT der Carrozzeria Touring bis heute soviel zu bieten. OCTANE begab sich auf eine unvergessliche Testfahrt.
Im Dutzend bulliger – Lamborghini 350 GT
Bis heute ist Lamborghini einer der wohl abgefahrendsten Hersteller von Supercars. Seine Schönheiten mit V12-Motor sind legendär – eine der wichtigsten ist der Lamborghini 350 GT.
Schlange mit neun Leben – SHELBY COBRA DAYTONA COUPÉ
Caroll Shelby musste einfach nach Europa und sich mit seiner Cobra die FIA-Krone holen, doch dafür reichte der Sportwagen nicht. Es musste eine neue Karosserie her, die mehr Topspeed erreichte; dies war der Startschuss für das Shelby Daytona Cobra Coupé. Und genau dieser Prototyp hat ein verrücktes Leben hinter sich.
So viel Laune macht der Jaguar D-Type Prototyp
Norman Dewis entwickelte einst den Jaguar D-Type mit – OCTANE besuchte ihn mit dem originalen Prototypen zum 60. Geburtstag des D-Type und ließ den Jaguar-Fachmann aus dem Nähkästchen plaudern.
Hans Herrmann: Kein Vertrag, nur ein Ehrenwort
Urgestein Hans Herrmann erzählt von seiner spektakulären Karriere als Rennfahrer – von Le Mans, Ferry Porsche und einem unglaublichen Unfall hinter den Kulissen.
Mercedes-Benz 600 – Immer noch mächtig
Lange war der Mercedes-Benz 600 die Staatskarosse schlechthin – mächtig und unschlagbar. Wer heute eine Exemplar kaufen möchte, darf sich freuen: Das Angebot an bestens erhaltenen oder aufgearbeiteten 600ern ist derzeit so gut wie nie zuvor.
BMW 700 RS – Was den Kleinen so besonders macht
Ohne den BMW 700 hätte es ganz düster für BMW ausgesehen. Der schicke Mittelklassewagen half der Marke wieder auf die Sprünge und da die scharfe Coupé-Version für Rallyes und Bergrennen beliebt war, wollten die Münchner unbedingt die Grenzen des BMW 700 austesten – heraus kam der Rennwagen BMW 700 RS.
Mit OSCA durch die Nacht
Gabriele Spangenberg von OCTANE träumt schon lange davon, den OSCA Tipo S-498 zu bewegen. Als sie endlich die Möglichkeit hat, den Renner in Le Mans zu fahren, folgt auf die Euphorie schnell bittere Enttäuschung.