Der Nachfolger des Porsche 356 wurde anfangs nur als Coupé und teiloffener Targa angeboten. Porsche produzierte lediglich einen Prototypen eines echten Vollcabrios, das unser Autor Massimo Delbò vorstellt.
FEATURES
Rekordwagen «Babs» – Am Strand vergraben und restauriert
Nachdem Parry Thomas im März 1927 mit dem 27-Liter-Rekordwagen »Babs« bei Pendine Sands tödlich verunglückte, wurde der Wagten an Stelle und Stelle im Strand vergraben. 42 Jahre wurde »Babs« exhumiert und restauriert. OCTANE war live dabei, als er an die Stätte seines letzten Rennens zurückkehrte.
Rambo Lambo
Einst führte der Lamborghini LM002 ein Schattendasein. Dabei hat “Rambo Lambo” so einiges zu bieten.
Kurvenlehre am Col de Turini mit Rauno Aaltonen
Der Col de Turini gilt als eine der gefährlichsten Straßen der Welt und ist unter Rallyefreunden eine Legende.
Pininfarina Konzepte heute und vor 50 Jahren
Vor gut 50 Jahren entwickelte Pininfarina einen Monoposto, der vor allem Sicherheitsaspekte berücksichtigen sollte. Der 2016 vorgestellte H2 Speed hat optisch nichts mit dem Konzept von 1968 gemein und doch viele Gemeinsamkeiten unter dem Blech.
Alfa Romeo 8C 2300 – Das Geheimnis um Chassis-# 2211079
Der Alfa 8C 2300 mit der Fahrgestellnummer 2211079 galt seit Jahrzehnten als verschollen. Umso größer die Überraschung, als der Wagen in Frankreich wieder entdeckt wurde.
Porsche the American way – Werks Reunion Treffen
Die »Werks Reunion« ist eines der größten Treffen des Porsche Club of America. Wer höchsten Wert auf Originalzustände legt, sollte hier nicht hinfahren, denn die Mehrzahl der Wagen ist nicht serienmäßig!
Ford Mustang Bullitt – Auf den Spuren von Steve McQueen
2018 hat sich die Premiere des Thrillers Bullitt mit Steve McQueen in der Hauptrolle zum 50. Mal gejährt. Grund genug für Ford, dem aktuellen Ford Mustang als Hommage noch einen limitierten modernen Mustang Bullitt zur Seite zu stellen.
Schnelle Wagen vor der Linse
Schon als junger Bursche interessierte sich Werner Eisele für Rennwagen, besonders für die von Porsche. Er machte seine Passion zum Beruf, wurde Fotograf und nahm vor allem Rennwagen vor die Linse. Nun wurde er für seine Verdienste ausgezeichnet.
Alfa Romeo GTA – Slotemakers Siegerauto
Mit diesem Alfa Romeo GTA gewann das Team Slotemaker 1966 die niederländische Tourenwagenmeisterschaft. Danach verschwand der Wagen und erst bei der Restaurierung kam die ruhmreiche Vergangenheit dieses Alfa wieder zum Vorschein