Berühmt wurden die Jensen-Brüder aus den West Midlands mit ihren GT-Autos. Doch die Geschichte begann mit der White Lady von 1935, die frisch restauriert jetzt wieder ihre ganze Schönheit zeigt.
Klassiker
Unter einem Dach
Mit Unterstützung der Sonntagszeitung »The Observer« entstand dieser einzigartige BMW 635 CSi mit Glasdach.
Der Targa aus der Scheune
Ein Scheunenfund ist immer eine spannende Sache. Vor allem, wenn es sich um einen Porsche 911 Targa mit RS-Motor handelt.
Heisses Leichtgewicht
Der Maserati A6G/54 ist ein raffiniert getarnter Rennwagen mit gerade genug gebremstem Schaum für den Einsatz auf der Straße.
Porsche 917 – die Saat des Erfolgs
Der Porsche 917 dominierte 1970 und 1971 in Le Mans, aber seine Geschichte begann schon viel früher, und zwar mit diesem Auto – der Nummer Eins.
Marcos 1600 GT – Zweitwagen eines Heiligen
Als »The Saint« machte Roger Moore einen bestimmten Volvo berühmt. Aber 1969 stieß plötzlich dieser Marcos zu ihm auf die Leinwand. Jetzt wurde er wiederbelebt.
Ein Traum für Rüsselsheim – der Bitter CD
Einem deutschen Unternehmer und Ex-Rennfahrer genügte die Verlockung italienischer Schönheit mit amerikanischer Kraft nicht: Er wollte deutsche Fertigungsqualität on top. Das Ergebnis war der Bitter CD.
Klare Sache – der Panorama-Fiat
Aus einem unscheinbaren Fiat 1100 kreierte Castagna 1950 dieses Cabriolet mit rahmenloser Panoramascheibe. Massimo Delbò erzählt, wie sich der Ausblick anfühlt.
Ligier und sein kurzer Traum
Der Ligier JS2 – mit Rennsportgenen versehen, aber für die Straße entwickelt – hätte viel mehr Erfolg verdient, als es die Marktbedingungen zuließen.
Mysteriöse Alfa-Schönheit
Die frühe Geschichte dieses extrem attraktiven Alfa Romeo 6C liegt im Nebulösen. Sicher ist nur, es ist eine seltene Ghia-Version.