Klassiker

Ford GT40 fahrend in der Lackierung Gulf Orange / Gulf Blue
Klassiker

Was hat Steve McQueen mit diesem Ford GT40 angestellt?

Dieser Ford GT40 mit der Chassisnummer 1074 hat eine ungewöhnliche Karriere hinter sich. Nach seiner nicht gerade herausragenden Rennlaufbahn benutzte ihn Regisseur Steve McQueen für seinen Rennfilm Le Mans als Kamerawagen. mithilfe des umgebauten 1074 wurden die Highspeed-Aufnahmen gedreht. Danach wechselte er mehrfach den Besitzer. Doch heute steht er wieder in exzellentem Zustand da – ohne die Umbauten.

0 Shares
Jaguar Mk1 Renntourenwagen VYM454 Donington Park
Klassiker

Jaguar Mk 1 Die Rennlimousine

Den meisten ist der Jaguar Mk1 als sportliche Luxuslimousine im Gedächtnis. Doch in den 50er- und 60er-Jahren waren die Jaguar-Limousinen im Tourenwagen-Rennsport sehr erfolgreich. Dieser Mk1 hat eine ganz besondere Geschichte…

0 Shares
Porsche 356 Olivier Gendebien Hans Hermann 718 RS Spider
Klassiker

70 Jahre Porsche – Die Autos, die Fahrer, die Siege

Zwischen dem Aluminium-356 SL Coupé von 1951 und dem 919 Hybrid Evo, der im April 2018 in Spa bei einem Demo-Run den Formel-1-Rundenrekord bricht, liegen fast 67 Jahre. In dieser Zeitspanne hat Porsche wie keine andere Marke in so unterschiedlichen Motorsport- klassen so viele Titel angehäuft.

0 Shares
Citroen DS fronal
Klassiker

So finden Sie die passende Göttin

Stil und Komfort – dafür steht die weltberühmte Citroën DS. Geliebt wird die “Göttin” für ihr avantgardistisches Aussehen im Innern und Äußeren sowie ihre technischen Kniffe, die Hydropneumatik. Experten meinen, dass der Markt weiterhin wachsen wird. Doch bim Kauf sollte das Herz nicht über dem Verstand stehen.

0 Shares
Der Round Door Rolls-Royce von Anna Dodge, ein umgebauter 40/50 H.P. Phantom I
Klassiker

Undenkbar, ungeheuer, unerreicht

Als die verwitwete Motor-Millionärin Anna Dodge Rolls-Royce und Schauspieler Hugh Dillman heirateten, kauften sie in den Flitterwochen einen Rolls-Royce 40/50 H.P. Phantom I. Doch der Dame konventierte der Wagen nicht, also ging er von Besitzer zu Besitzer. Sein vierter gab 1935 den berühmten Umbau in Auftrag: der Round Door Rolls-Royce wurde geboren.

0 Shares
Ferrari F40 Front
Klassiker

Ferrari F40 – Kauf ohne Reue

Der Ferrari F40 ist heute heiß begehrt. Wer den Supersportwagen der 80er kaufen möchte, sollte unbedingt einen richtigen F40-Experten einspannen, damit er mit seinem Rennpferd nicht baden geht. Der F40 macht ungeheuer Spaß, doch ihn zu erhalten ist harte Arbeit.

0 Shares