Sicher ist der Marktwert dieses Renault 4CV nicht hoch, zeigt sich der alte Franzose doch recht klapprig und inkontinent. Aber ist er deswegen schlecht? Natürlich nicht.
Klassiker
Heldentour, rosso forte!
Schicker Generationentreff: Mit einer Alfa Romeo Giulietta und einem Alfa Romeo 4C macht sich OCTANE auf die 2. AvD Heldentour und erlebt, was in den beiden rassigen Italienerinnen steckt.
Was hat dieser Aston Martin DB2/4 mit Goldfinger zu tun?
Durch Zufall ein Bond-Auto gefunden: Vater und Sohn stoßen auf ein Inserat, kaufen den angebotenen Aston Martin DB 2/4 und merken bei der Restaurierung, dass dies kein gewöhnlicher Aston mit gewöhnlicher Zusatzausstattung ist. Beim Nachforschen seiner Historie stoßen sie auf einen gewissen Ian Fleming und die Verbindung des DB2/4 zum Buch Goldfinger!
Marcos GT- Verrückt anders
Seinerzeit schlug er ein wie eine Bombe: Der Marcos GT mit seiner Kunststoffkarosserie ist nicht nur ein schickes, exotisches Coupé, sondern auch ein Sportler, der noch heute richtig Spaß macht.
Mit dem Biss der Spinne
Dieser Lancia Aurelia Spider ist ein unglaublich seltener Wagen. Dreißig Jahre lang war er von der Bildfläche verschwunden, anschließend dauerte seine Restaurierung fast zehn Jahre – doch die hat sich wirklich gelohnt!
Very British, molto Italiano – der Jensen Interceptor
Drei Länder haben bei der Entstehung des Jensen Interceptor mitgemacht: Italien verantwortete das Design, England die Technik und Amerika die Power. Kann das gut gehen?
Ein 540K Spezial-Roadster und zwei Leichen
Eine seltsame Geschichte steckt hinter diesem Mercedes-Benz 540K Spezial-Roadster: Der Vorkriegswagen wurde munter herumgereicht, dann gab es zwei Leichen und der 540K Spezial-Roadster verwitterte vor sich hin. Dass er heute wieder toprestauriert da steht, war gar nicht so einfach.
Porsche 911 RSR Spezifikation: Was ist dieses Original wert?
Unsere Experten begutachten einen originalen Porsche 911 RSR Spezifikation und ermitteln seinen Marktwert.
Zwei Briten auf lebensgefährlicher Mission
1972 wagen sich zwei britische Teams in zwei Range Rover auf eine lebensgefährliche Mission: die berühmt-berüchtigte Lücke der Panamericana zu befahren, die eigentlich unbefahr ist, was viele Fehlversuche anderer Teams zuvor schon unter Beweis gestellt haben. Das Team beißt sich bis zum Ende durch, es gibt sogar Tote. Doch die Range Rover errreichen ihr Ziel.
Der Ex und sein Idea-Car
Plymouth benötigte Ende der 50er Jahre unbedingt einen Sportwagen – eine perfekte Aufgabe für den visionären Designer Virgil Max Exner. Mit dem Plymouth XNR stellte er ein exotisches Konzeptauto mit asymmetrischen Designelementen auf die Räder. Leider war dann auch schon Schluss für den Exoten. Heute gibt es ihn wieder – unglaublich aufwändig restauriert.