Klassiker

Shelby Cobra Daytona Coupé frontal
Klassiker

Schlange mit neun Leben – SHELBY COBRA DAYTONA COUPÉ

Caroll Shelby musste einfach nach Europa und sich mit seiner Cobra die FIA-Krone holen, doch dafür reichte der Sportwagen nicht. Es musste eine neue Karosserie her, die mehr Topspeed erreichte; dies war der Startschuss für das Shelby Daytona Cobra Coupé. Und genau dieser Prototyp hat ein verrücktes Leben hinter sich.

0 Shares
Mercedes-Benz Typ 600 (Baureihe W 100, 1964 bis 1981). Das 1965 für den Vatikan gelieferte Pullman-Landaulet.
Klassiker

Mercedes-Benz 600 – Immer noch mächtig

Lange war der Mercedes-Benz 600 die Staatskarosse schlechthin – mächtig und unschlagbar. Wer heute eine Exemplar kaufen möchte, darf sich freuen: Das Angebot an bestens erhaltenen oder aufgearbeiteten 600ern ist derzeit so gut wie nie zuvor.

0 Shares
BMW 700 RS stehend
Klassiker

BMW 700 RS – Was den Kleinen so besonders macht

Ohne den BMW 700 hätte es ganz düster für BMW ausgesehen. Der schicke Mittelklassewagen half der Marke wieder auf die Sprünge und da die scharfe Coupé-Version für Rallyes und Bergrennen beliebt war, wollten die Münchner unbedingt die Grenzen des BMW 700 austesten – heraus kam der Rennwagen BMW 700 RS.

0 Shares
Maserati 250F auf der Rennstrecke
Klassiker

Vehikel für WM-Titel

Was kostet ein Maserati 250F mit erstklassiger Herkunft? Millionen und da hört es noch nicht auf – der Rennwagen ist ein unglaublich exklusives Spielzeug, allein ein neuer Motor kostet 100.000 Euro, da alles spezial angefertigt ist. Was auch kostet ist sein historisches Erbe, schließlich saß Fangio einst drin.

0 Shares
VW Bulli T1 fahrend auf einem Feldweg
Klassiker

VW Bulli – Charme bis unters Dach

Mit dem neuen VW T6 reiht sich ein weiteres Mitglied in die Geschichte des VW Bulli ein, die ursprünglich der Brite Major Ivan Hirst ins Rollen gebracht hat. So richtig gefragt sind jedoch nur die klassischen Modelle, vor allem der T2 – woran liegt es?

0 Shares