Der Lancia Stratos hatte nur einen Zweck – siegen. Nach drei WM-Titeln und drei Siegen bei der Rallye Monte Carlo blieb im Motorsport kein Stein auf dem anderen.
Klassiker
Das Biest von Turin, der unglaubliche Fiat S76 von 1911
4 Zylinder mit 28,4 Litern Hubraum und über 200 km/h Topspeed: Das waren im Jahre 1911 die Eckdaten für einen monumentalen Rennwagen von Fiat. Duncan Pittaway hat das “Biest von Turin” restauriert.
Jochen Mass testet Oldtimerreifen für OCTANE
OCTANE bat Jochen Mass zum Fahrtest: Wie sicher sind ältere Reifen am Klassiker, wie sehr ändern sich Fahrverhalten und Bremswege verglichen mit neuen Oldtimerreifen?
Bugatti 57C Atalante – ein Hauch von Exotik
João de Lacerda kaufte diesen Bugatti Type 57 im Jahre 1975, restaurierte ihn penibel, und spulte in zwei Jahrzehnten bei Trips durch Skandinavien, Frankreich, Italien und den britischen Inseln 60.000 Kilometer ab. OCTANE fuhr den Kult-Bugatti auf iberischen Bergstraßen.
Shelsley Walsh Specials – Ganz besondere Rennwagen
Das legendäre Bergrennen im britischen Ort Shelsley wird seit 113 Jahren ausgetragen. Wir zeigen, warum die für dieses Rennen entwickelten Specials einen direkten Einfluss auf die Entwicklung der Formel 1 hatten.
Lancia-Boliden der 80er-Jahre für Rallye und Rundstrecke
Aus der exquisiten Sammlung des in Florida lebenen Iren John Campion haben wir uns drei ganz besondere Lancia-Highlights ausgesucht: einen Delta Integrale, Siegerwagen der Rallye-WM 1988, einen Gruppe B 037 von 1983 und einen Beta Montecarlo, der 1981 seine Klasse in Le Mans gewann.
Jungfernfahrt einer Alfa Romeo Giulia von Italien nach England
Der Art Director der englischen OCTANE erwarb mit viel Mut eine Alfa Romeo Giulia Limousine – in Mailand. Die Heimfahrt nach England war trotz einiger Pannen ein positiuves Erlebnis
Derek Bell und der Porsche 917
Derek Bell, Rennfahrer-Legende und Kolumnist der englischen OCTANE, war einer der ersten Piloten des Porsche 917 und schildert seine Erlebnisse während der turbulenten Saison 1971.
Isotta Fraschini Monterosa
Mit Luxuswagen mit einem kräftigem V8-Motor im Heck und Karosserien der besten italienischen Stylisten wollte Isotta Fraschini nach dem Weltkrieg an die Erfolge der 20er-Jahre anknüpfen. Ohne Erfolg. Octane fuhr die beiden einzigen Prototypen.
Bella macchina! Alfa Romeo Giulia Sprint GT “Bertone”
Wenn ein Modell den Reiz von Alfa Romeo definiert,
dann das Giulia GT Coupé. John Simister erklärt, warum