Der Brabus Mercedes 190E wirkt fast prollig, doch der 3,6-Liter Reihensechszylinder mit 270 PS beweist es: Dieser Baby-Benz ist kein Poser, sondern ein ernstzunehmender Autobahn-Jäger.
Klassiker
AC Ace – Veteran der Mille Miglia 1956
Dieser AC Ace ist der einzige Wagen diesen Typs,der je eine Mille Miglia fuhr. Heute erstahlt er wieder originalgetreu restauriert im Glanz von 1956
Peugeot 205 GTI Gruppe A – Wiedersehen nach 25 Jahren
Nach einem Motorschaden verkaufte Dominic Delaney seinen Peugeot 205 GTI Gruppe A mit einem Motorschaden. 25 Jahre später fand er den Wagen auf Ebay wieder und kaufte ihn.
Dino 308 GT4 – Der versteckte Ferrari
Der Dino 308 GT4 war eigentlich ein Ferrari, sollte aber auf Wunsch von Enzo Ferrari zunächst nicht so heissen, sondern als “Dino” an seinen früh verstorbenen Sohn erinnern. Ein Fehler?
Mercedes-Benz 450 SLC – Driften im Luxus-Coupé
Der Mercedes-Benz 450 SLC gilt vielen als der Inbegriff eines Luxus-Coupés der 70er-Jahre. Und doch war der Wagen im seriennahen Rallyetrim bei Langstrecken-Rallyes Ende der 70er-Jahre fast unschlagbar.
Auto Union Typ C – Silberpfeil am Grossglockner
Jesse Valadez ist der Schöpfer dieses extravaganten Low-Riders, der kürzlich in die Hall of Fame der amerikanischen Automobilgeschichte augenommen wurde.
Chevrolet Impala Gypsy Rose – legendärer Low Rider
Jesse Valadez ist der Schöpfer dieses extravaganten Low Riders, der kürzlich in die Hall of Fame der amerikanischen Automobilgeschichte augenommen wurde.
Rolls-Royce Phantom III – mit hübsch häßlicher Sonderkarosse
Dieser Rolls-Royce Phantom III hat nicht nur eine spezielle Karosserie, sondern auch eine spannende Historie, in der Fünfsternegeneral Dwight D. Eisenhower eine wichtige Rolle spielt.
Shelby Mustang GT500 – Filmdiva Eleanor
Der Shelby Mustang GT500 mit dem Namen Eleanor aus dem Film “Gone in 60 Seconds” wurde zum begehrten Kultauto. Eines dieser Autos in nun in Deutschland.
Lola Mk 6 GT – Restauriert nach über 50 Jahren
Alan Grant kaufte diesen Lola Mk 6 GT im Jahre 1965 während eines Aufenthalts in London. Danach stand der Wagen über 50 Jahre in verschiedenen Garagen, bis er 2016 endlich restauriert und wieder eingesetzt wurde.