Die US-Marke Graham ist in Deutschland praktisch unbekannt, doch in den USA galt sie vor dem Krieg zeitweise besonders Design-orientiert,was sich ganz speziell im Model 97 – aufgrund des markanten Kühlergrills auch als »Stark Nose« bekannt – zeigt.
Klassiker
Vixen GT – Ist das die Vorlage für den Ford GT40 gewesen?
Als Wrack gefunden, mithilfe des einstigen Erbauers restauriert und von OCTANE getestet – der Legende nach war dieser einzigartige Vixen GT die Inspiration für den Ford GT40.
Pegaso-102 Berlineta – ist das ein Coupé oder ein UFO?
Der Pegaso Z-102 Berlineta ENASA Cúpula sieht aus wie ein Ufo, wurde aber von einem Lastwagenhersteller gebaut. OCTANE durfte das Unikat fahren – oder eher fliegen?
Ford GT40 – Der Le Mans-Sieger lebt, und wie!
1966 erreichte Henry Ford II den wohl größten Motorsporterfolg seines Unternehmen, als drei GT40 die Plätze 1, 2 und 3 bei den 24 Stunden von Le Mans gegen die Konkurrenten von Ferrari gewannen. Der Siegerwagen wurde kürzlich restauriert.
TVR Grantura Lightweight – Wiederaufbau eines Werks-Renners
In den 50er-und 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts waren TVR Grantura besonders in England sehr populäre, weil erschwingliche Rennwagen. Wir stellen einen der raren Lightweight-Werks-Rennwagen vor, der nach 40 Jahren Dornröschenschlaf wieder zum Leben erweckt wurde.
Buick Riviera – Detroit-Style ohne Kompromisse
Der Buick Riviera, der fast ohne Änderungen am Designentwurf in Serie gebaut wurde, ist das Auto, mit dem der Autokonzern sich aus der damaligen Umsatz-Talsohle rettete. Damit entstand eine Designikone, die so viele Produktionsstandards für die Zukunft wie kaum ein anderes Modell setzte.
Das Museum der anderen Art – Museo storico Alfa Romeo
Als »Macchina del tempo«, als Zeitmaschine, beschreibt Alfa Romeo sein Werksmuseum in Arese. Es ist in der Tat ein wenig anders – und sehr faszinierend! Marken-Zentrum mit Buchhandlung, Café, Dokumentationsabteilung, Test- strecke, Veranstaltungsräume sowie Ausstellung und Werksabholung für Neufahrzeuge – das alles gibt es in Arese auch zu finden. Kein […]
Porsche 904/6 – Kunststück aus Kunststoff
Der Porsche 904 oder Porsche GTS ist der letzte Renn-Porsche mit Straßenzulassung. Und zudem einr der schönsten Porsche, der je gebaut wurde.
Lynx Eventer – Jaguar XJ-S als Shootingbrake
Die Geschichte dieses Zagato-Prototypen ist verzwickt und seine Restaurierung erforderte alle Künste der Experten.
Ferrari 275 GTS/4 NART Spyder – Es gab nur zehn Exemplare
Dieser Ferrari 275 GTS/4 NART Spyder ist einer von nur zehn gebauten Exemplaren und wurde durch eine Nebenrolle im Steve McQueen-Film “Thomas Crown ist nicht zu fassen” zum Star.