Der Maserati A6 Zagato war angedachht als eine Mischung aus Straßen- und Rennfahrzeug. Zwar zeigt er heute beim Fahren gewisse Eigenheiten, doch bleibt er ein wunderschöner Gran Turismo mit unglaublichem Seltenheitswert.
Klassiker
Das macht die Cobra bissig – Shelby AC Cobra 260
Der Rennfahrer Carroll Shelby hatte die Idee, den V8-Motor von Ford und das Chassis des AC Ace miteinander zu verbinden – und geboren war die Shelby AC Cobra 260, ein Sportwagen, der sich zu einer Legende im Rennsport mausern sollte.
Kalahari-Ferrari
Ein südafrikanischer Ingenieur verwandelte den europäischen Ford Capri in ein siegreiches Muscle Car – was sogar einen eingefleischten englischen Aston Martin- Mann in Versuchung führte …
La Dolce Vita
1962 spielte dieser Lancia Aurelia B24 Trasformabile eine zentrale Rolle in der Filmkomödie
»Il Sorpasso«. Aber ein alternder Star ist er nicht mehr.
Streifenwagen aus Maranello
Dieser Ferrari 250 GTE verhalf der italienischen Polizei bei der Verbrecherjagd zu deutlich höheren Fahndungserfolgen.
Alte Mercedes-Duellanten
Beim “Race of Champions” 1984 traten Ayrton Senna und Niki Lauda in zwei Mercedes-Benz 190 2.3-16 gegeneinander an. Senna siegte …
Britische Rarität
Ein originalgetreuer Aston Martin MK II ist einzigartig, die meisten wurden längst restauriert. Hier gibt es die Patina eines Scheunenfundes
Die Zähmung des Teufels
Der Lamborghini Diablo wurde zehn Jahre lang unter der Ägide von drei Konzernen gebaut. Audi sorgte für den letzten Feinschliff.
Fly me to the moon …
NASA-Astronauten konnten sich früher für einen Dollar eine Corvette leasen. Die C3 von Alan Bean aus Apollo 12 hat überlebt.
Italienischer Massanzug
Der Fiat 8V oder Otto VU gehört zu den ganz großen Entwürfen von Vignale. Nur zwei Roadster wurden von ihm gebaut.